Das Peanuts Buch

Anlässlich des letztjährigen 70. Jubiläums der Peanuts ist beim Dorling Kindersley Verlag mit „Das Peanuts Buch“ die ultimative Jubiläumsausgabe mit allen wissenswerten Informationen rund um die kleinen Helden und deren amerikanischen Zeichner Charles M. Schulz erschienen.

Das Buch ist nicht nur wunderschön aufgemacht, sondern auch von der Strukturierung her intelligent, informativ und gleich zu Beginn chronologisch lesenswert. Auf den ersten Seiten des Buches wird – stets ein Jahrzehnt auf eine Doppelseite – der Lebens- und Zeichenweg des begnadeten Comiczeichners Charles M. Schulz aufgezeigt. Dabei hat man nicht nur auf Veränderungen im Privatleben des Zeichners, sondern auch auf die Erwähnungen vieler bedeutender Veränderungen rund um seine 1950 gestartete Peanuts Serie Wert gelegt. Der Leser kann den Weg des jungen Amerikaners, seine ersten Zeichenschritte, erste Erfolge und Veröffentlichungen seiner Comicstrips in Zeitungen bis hin zum überwältigenden und noch immer anhaltenden Kultstatus der Peanuts kurz und auf den Punkt informativ in einer Art Zeitstrahl Modus nachlesen.

Nach dieser Zusammenfassung des Lebens- und Schaffensweges des Zeichners geht das Buch dann auf Charles M. Schulz privat sowie auf seine Entwicklungen als Zeichner ein. Mit vielen Fotos, die kurz und gezielt umschrieben sind, bekommt der Leser viele interessante Informationen, die ihm den Zeichner nahbarer werden lassen.

Danach geht es dann über die zeichnerischen Anfänge und viele Bebilderungen hin bis zum immer größer werdenden Hype um die Peanuts, bis zum letztlich erlangten Weltruhm. Es gibt wunderschöne Comicstrips zu entdecken. Zudem erfährt der Leser die Gedanken, die Schulz beim Entwerfen und (Weiter-)Entwickeln der einzelnen Peanuts Figuren und Tiere gehabt hat und wie sehr er die Charakterzüge seiner gezeichneten kleinen Freunde an die des wahren Lebens angelehnt hat. Und so sind die Peanuts die in Comicstrips gefasste Erzählung einer Lebensgeschichte, die im speziellen sicherlich nah an der des Autoren ist und im generellen vielen Erfahrungen, Ängste, Bedenken, Freuden und tolle Momente eines jeden Lesers widerspiegelt.

Und mit „Das Peanuts Buch“ erscheint die perfekte Huldigung an einen großen Zeichner, einen stets bescheiden gebliebenen Menschen und eine Serie, die auf ihre charmante Weise set über 70 Jahren die Welt bereichert hat und dieses sicherlich mindestens noch einmal genauso lange tun wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert