Jazzkantine – Mit Pauken und Trompeten

Jazzkantine sind mit einem neuen Album zurück. Und das cooler als je zuvor. Die Ideen und deren Umsetzung ist der Braunschweiger Band einmal mehr brillant gelungen. Das neue Album „Mit Pauken und Trompeten“ ist schon vom Titel her entspannt zweideutig. Ähnlich verhält es sich auch mit den neuen Songs der Jazzkantine.Erneut eine wunderbare Mischung aus Soul, Rap, R´n´B und natürlich […]

» Weiterlesen

Grantchester – Staffel 1

Ein Priester und ein Polizist klären – jeder auf seine individuelle Weise und immer wieder gemeinsam als Team – diverse Mordfälle in Grantchester, einem kleinen fiktiven Ort in der Nähe von Cambridge auf. Die Geschichten spielen in den frühen 1950er Jahren und der Spagat zwischen geistlichen und weltlichen Anschauungen sind im konservativen England stark ausgeprägt. Zudem ist das Schichtendenken immer […]

» Weiterlesen

Rainhard Fendrich begibt sich in den „Starkregen“

Auf seinem neuen Album „Starkregen“ (VÖ: 20.09.19 | RJF Musik/Sony Music) widmet Rainhard Fendrich sich akribisch dem „zwischenmenschlichen Klimawandel“ unserer Zeit und den damit verbundenen Folgen. 13 Titel fasst das Album – geprägt von Inhalt und Haltung. Dabei hat Rainhard Fendrich seine humoristische Ader längst nicht an den Zeitgeist verloren. Tatsächlich ist der Albumtitel auch einem übermotivierten spanischen Übersetzungsprogramm geschuldet, […]

» Weiterlesen

Enna Le – Großstadtkind

Mit „Großstadtkind“ veröffentlicht die Berliner Sängerin Enna Le ein lupenreines Elektro- und Synthpop Album. Coole Sounds, schöne Melodien und die klare Stimme der jungen Sängerin lassen die offiziellen zehn Titel des Albums zu einem fulminanten Feuerwerk werden.Mit ihren rein deutschen Texten besingt Enna Le die Themen, die junge Menschen in der heutigen Zeit so umgeben und in der Kombination mit […]

» Weiterlesen

Ein sehr lehrreiches Buch über Gemüse erscheint

„Hauptsache Gemüse!“ – Das ist seit Jahrzehnten das Motto der beiden beliebten WDR-Fernsehköche Martina und Moritz. Nach ihrem ersten im Becker Joest Volk Verlag erschienenen Erfolgstitel Kochen mit Martina und Moritz – Das Beste aus 30 Jahren (2018, ausgezeichnet mit der Goldmedaille des Literarischen Wettbewerbs der GAD), bringt das sympathische Koch-Duo einen weiteren, verheißungsvollen Titel rund um ihren persönlichen Küchenhelden […]

» Weiterlesen

Staffel 8 von „Death in Paradise“ erscheint auf DVD

Krimiserien gibt’s wie Sand am Meer. Aber keine ist wie diese! „Death in Paradise“ spielt auf der fiktiven karibischen Trauminsel Saint Marie, wo es neben Sonne, Strand und Palmen leider auch jede Menge Morde gibt… Detective Inspector Jack Mooney und sein Team lösen, die oft skurrilen Fälle, mit reichlich Spürsinn und jeder Menge trockenem britischen Humor. Und kaum eine Serie […]

» Weiterlesen

Das Lumpenpack – Eine herbe Enttäuschung

Das Lumpenpack meldet sich mit seinem neuen Album „Eine herbe Enttäuschung“ zurück. 14 neue Tracks, inhaltlich auf eine süffisante Weise komisch und ernst zugleich, dienen der Band dazu, ihre eigenen Wertvorstellungen auf komödiantische Weise zu vermitteln. Egal, ob es um Werte, Sozialzustände oder zwischenmenschliche Beziehungen und Erlebnisse geht, das Lumpenpack schafft es – fast schon im Stil der alten Die […]

» Weiterlesen

Welle: Erdball sind „Die Unsichtbaren“

Alle VW Käfer, BMW Isetta, Messerschmitt-Kabinenroller und sogar die Vespas von Piaggio fahren heute Abend ins Autokino. Denn heute Nacht ist Multi-Horror-Feature! Aus dem Autoradio schallt Bobby Picketts „Monster Mash“ und auf der Leinwand flimmern in Cinemascope die Klassiker „Das Ding aus einer anderen Welt“, „Tarantula“, „Der Fluch des Pharao“, „Dracula“… und auch „Der Unsichtbare“ mit Claude Rains aus dem […]

» Weiterlesen

Justin Philipp weiß, er kann „Fliegen wenn Du lachst“

Justin Philipp ist das zweite Signing des noch jungen Labels MNF (Meine Neuen Freunde). Der 19 jährige Berliner gilt als vielversprechender Newcomer, der sowohl Skills im Rap als auch im Gesang mitbringt. Der Singer/Songwriter kann Menschenmengen in kürzester Zeit nur mit seiner Gitarre und der markant tiefen Stimme begeistern. „Fliegen wenn du lachst“ ist seine erste Veröffentlichung auf MNF, dabei […]

» Weiterlesen

Howard Carpendale blickt klassisch zurück

Howard Carpendale, der Sänger, der Ausnahmekünstler, der leidenschaftliche Entertainer. Der bitte nicht als Legende bezeichnet werden möchte, denn dafür gäbe es wirklich ganz andere Kandidaten. Er blickt aber eben doch auf ein Lebenswerk mit so vielen spannenden Höhen und Tiefen, dass sich unweigerlich das Wort „legendär“ aufdrängt. In der eigentlichen Bedeutung der „Heiligenerzählung“ erscheint es dann auch tatsächlich viel zu […]

» Weiterlesen
1 290 291 292 293 294 325