Subway To Sally – Himmelfahrt

Subway To Sally setzen ihre musikalischen Segel und stechen nunmehr bereits zum 14. Mal in die Album-See. Nach mittlerweile über drei Jahrzehnten Bandgeschichte zeigt sich die siebenköpfige Band kraftvoll und zuversichtlich. Und wenn Subway To Sally es nicht extra betont hätten, dass das Schreiben der neuen Songs und die Produktion des Albums bereits vor der Pandemiezeit begonnen hatten, so könnte […]

» Weiterlesen

The Kinks – The Journey – Part 1

Die britische Rockband The Kinks hat bis heute ein unfassbar lange und erfolgreiche musikalische Reise hinter sich. Anlässlich des unglaublichen 60 jährigen Bestehens der Band erscheint nun der erste Teil einer ausgedehnten Retrospektive mit dem Titel „The Journey – Part 1“. Diese als Doppel-CD erscheinende Zusammenstellung beinhaltet 36 Titel von The Kinks und erstreckt sich über den musikalischen Schaffenszeitraum ihrer […]

» Weiterlesen

LIAB – Lost In A Bar

LIAB steht für Lost In A Bar. Und dabei handelt es sich um ein bayrisches Trio, das aus Sängerin Ulla Niedermeier, Pianist Ray Mohra und Schlagzeuger Andy Kuhn besteht. Die Drei spielen locker leichte Barmusik, in all ihren Facetten, mal mehr Liedermacherkunst, mal ein wenig Chanson und durchaus auch mal Rock’n’Roll. Alles kann, nichts muss. Ihr (in Bezug auf den […]

» Weiterlesen

Chase Rice – I Hate Cowboys & All Dogs Go To Hell

In Amerika ist Chase Rice schon seit mehr als einer Dekade nicht mehr aus den Erfolgssphären der Country Musik wegzudenken. Hierzulande ist der Amerikaner allerdings noch etwas unbekannter. Doch das mag sich nunmehr vielleicht mit der Veröffentlichung seines neuesten Albums „I Hate Cowboys & All Dogs Got To Hell“ ändern. Doch nicht nur der ungewöhnliche und das irgendwie speziell wirkende […]

» Weiterlesen

Saxon – More Inspirations

Saxon haben scheinbar Lust an den Aufnahmen von Coverversionen gefunden. Erschien 2021 mit „Inspirations“ das erste Album der britischen Heavy Metal mit ihren eigenen Versionen von Songs anderer Künstler, die sie in den letzten Dekaden begleitet und berührt haben. Und nachdem im letzten Jahr mit „Carpe Diem“ dann ein Saxon Album mit neuen, eigenen Songs erschienen ist, legen Biff Byford, […]

» Weiterlesen

Diary Of Dreams – Melancholin

Nach fünf Jahren wird das Tagebuch der Träume endlich wieder aufgeschlagen und lädt alle Fans und Interessierten dazu ein, ein neues Kapitel dieser musikalisch dunkeldüsteren Reise gemeinsam mit den Absendern zu erkunden und sich einmal mehr in die Faszination der Zwischenwelten hineinziehen zu lassen. Waren es in den vergangenen Jahren mehr die weltpolitischen und auch persönlichen Umstände, die die Produktion […]

» Weiterlesen

Andreas Hollard – Ayurveda für Zuhause

In diesem Buch geht es um ganzheitliche, gesunde Nahrung nach indischen Vorbildern und Lebensweisen. Koch Andreas Hollard führt die Leser in die Kunst der ayurvedischen Küche und die Geschichte rund um das Thema ein. Es gibt ausführliche Beschreibungen der Absichten, die mit dem Thema Ayurveda in Verbindung stehen und der Autor und Koch gibt sehr viel Wissen rund um die […]

» Weiterlesen

Blackmore’s Night – Shadow Of The Moon (25th Anniversary Edition)

Unglaubliche 25 Jahre ist es mittlerweile her, dass Ritchie Blackmore sich von seinem früheren musikalischen Leben als Hardrocker und Rocker in Bands wie Rainbow und Deep Purple abgekehrt hat und seinen eigenen künstlerischen Vorlieben uneingeschränkte Aufmerksamkeit schenkte. Dabei war und ist es ihm noch immer wichtig, die Songs akustisch instrumentalisiert und mit Anleihen zu Folk und mittelalterlichen Klängen zu produzieren. […]

» Weiterlesen

Karin Rabhansl – Rodeo

Karin Rabhansl und ihre Band veröffentlichen mit „Rodeo“ ein neues Album, das sich thematisch mit dem Ritt des Lebens – mit all seinen unterschiedlichen Schwerpunkten befasst. Bayrisch im Gesang und musikalisch kompromisslos independent und rockig zeigt sich die niederbayrische Frontfrau mit ihren Mannen auf ihrem fünften Album etwas härter und geradliniger als das noch bei den vorherigen Werken der Fall […]

» Weiterlesen

Schiller – Illuminate

Schiller veröffentlicht im 25. Jahr des Projektes ein neues Album. Der Titel des neuen Werkes ist „Illuminate“. Und irgendwie ist des Umschreibung bezogen auf die Titel des Albums – bei der hier vorliegenden Doppel-CD Variante sind es 28 – recht passend. Christopher von Deylen beleuchtet seine musikalischen Ideen einmal mehr von seinem gewohnten Standpunkt. Er bietet den Hörern viel ambiente […]

» Weiterlesen
1 2 3 114