Moka Efti Orchestra – Telegramm

Das Moka Efti Orchestra, das ursprünglich als Big Band für die Verfilmung von Babylon Berlin begann, hat sich über die Jahre hinweg zu einer der außergewöhnlichsten Bands entwickelt. Die Musiker um Mario Kamien veröffentlichen nun mit „Telegramm“ ihr zweites Album und nehmen ihre Hörer darauf mit auf eine spannende, spielfreudige Reise in die Zwischenwelten der guten alten 1920er Jazzjahre. Immer […]

» Weiterlesen

Max Raabe – Wer hat hier schlechte Laune

Max Raabe ist zurück. Und mit seinem neuen Album „Wer hat hier schlechte Laune“ kehrt der zeitlose Musiker, der stets mit einem Zwinkern im Augenwinkel seine Songs gesanglich verschönert, mehr als eindrucksvoll zurück. Das neue Album ist zum einen typisch Max Raabe und zum anderen eine Mischung des besten Potentials, dass wir in Deutschland aktuell an Songschreibern und Produzenten haben. […]

» Weiterlesen

Neues Max Raabe Album im Anmarsch

„Wer hat hier schlechte Laune“, fragt Max Raabe mit seinem neuen Album (Album-VÖ: 14.10.22), welches das schönste Geschenk ist, das man sich wünschen kann. Max Raabe singt von der Liebe, von ihrem zarten Erblühen und Verwehen, von Gefühlen und ihrer Verwirrung. Aber auch die Freude am Fahren mit Strom und der Wunsch, mit Hummeln und Hirschen durch die Wälder zu […]

» Weiterlesen

Soundtrack – Ku’damm 56 – Das Musical (Deluxe Edition)

Nachdem das „Ku’damm 56“ Musical in Berlin aufgrund der Corona-Pandemie mit einiger Verspätung im Herbst 2021 startete, erschien bereits ein paar Wochen vor Beginn der gleichnamige Soundtrack. Die Musik zum Musical, das auf den Verfilmungen der gleichnamigen ZDF Serie, einer von der UFA Fiction Produktion umgesetzten ins Leben gerufenen Umsetzung, basiert, wurde von ex-Rosenstolz Mastermind Peter Plate und Ulf-Leo Sommer, […]

» Weiterlesen

Farbenfeuer – Träume und Sehnsüchte

Farbenfeuer kommen aus Niederösterreich und die neunköpfige Band veröffentlicht mit „Träume und Sehnsüchte“ ein erstes Mini-Album, das man eigentlich eher als EP bezeichnen müsste, da es lediglich fünf Titel enthält. Musikalisch recht breit aufgestellt, laden Farbenfeuer zu einer bunten Mixtur aus Singer/Songwriter-Elementen, Chanson, Pop-Poetismus und ein wenig Gospel ein. Die Band beleuchtet in ihren Songs die aktuellen Themen dieser Zeit […]

» Weiterlesen

Sarah Koch – Bittersüßes Finsterlicht

Verträumt, märchenhaft, süffisant dunkeldüster und irgendwie so ganz anders, als man heutzutage das erste Album einer Künstlerin erwarten würde. Sarah Koch liefert mit „Bittersüßes Finsterlicht“ ein ganz besonderes erstes Album ab. Die aus „Sturm der Liebe“ dem einen oder anderen vielleicht bekannte Schauspielerin hat bei der Produktion ihres erstes Musikalbums einfach nur auf ihre innere Stimme und ihr Herz gehört […]

» Weiterlesen

Lucy van Kuhl & die Es-Chord-Band – Alles auf Liebe

Auf ihrem neuen Album besingt – oder bei manchen Songs besser geeignet: bespricht – Lucy van Kuhl die Liebe in ihren unterschiedlichen Facetten. Es geht um die Liebe zwischen Partnern, die Liebe zu den eigenen Eltern aber auch die Liebe zu sich selbst, die jeden einzelnen seinen bzw. ihren eigenen Frieden und damit die eigene Mitte finden lässt. Mit der […]

» Weiterlesen

Les Maries – Wir brauchen heute nicht mehr rauszugehen

Les Maries zeigen sich auf ihrem neuen Album „Wir brauchen heute nicht mehr rauszugehen“ sehr gelassen und laden den Hörer zu einer musikalischen Erholungsreise ein, die genauso reduziert ist, wie die Zeit, in der sie entstanden ist. Musikalisch eine Mischung aus Chanson, Jazz und poetischem Pop und in deutsch und französischer Sprache dargeboten, enthält das neue Album vonMarie-Laure Timmich und […]

» Weiterlesen

Ada Morghe veröffentlicht neues Album „Box“

Rechtzeitig zur Blütezeit der Wasserlilien, blüht auch Jazzsängerin Ada Morghe auf und veröffentlichte mit „Water Lilies“ am Freitag den 26.06.2020 eine weitere Single aus ihrem kommenden Album „Box“ (VÖ 14.08.2020). Mit der neuen Single startet auch der Vorverkauf des Albums. Passend zu lauen Sommernächten versprüht „Water Lilies“ romantischen Pariser Spirit, der an Edith Piaf und Juliette Gréco erinnert. Der Song […]

» Weiterlesen

Jens Wawrczeck – Celluloid

Man kennt Jens Wawreczeck als Hörspielfan hauptsächlich durch seine Stimme, die er seit mehr als 40 Jahren der Figur Peter Shaw aus der Erfolgserie „Die drei ???“ leiht. Doch Jens Wawrczeck hat schon seit jeher eine sehr intensive Liebe zur Musik gepflegt. Und im Speziellen zur Filmmusik und zum zeitlosen Chanson. Eine Kombination, die sich oftmals wunderbar miteinander kombinieren liess. […]

» Weiterlesen
1 2