Klara Paxi – Gespenster

„Gespenster“ ist das erste Album von Klara Paxi. Die junge Leipziger Liedermacherin präsentiert auf den neun Titel ihres ersten Werkes poetisch verträumte Texte, die oftmals aber eine wachrüttelnde Direktheit in sich tragen und die wirren Zeiten der Gegenwart sehr facettenreich beleuchten. Mit klarer Stimme und stets einer Mischung aus Liedermacher- und Chanson-Elementen sind die Titel recht zurüchaltend mit Musik unterlegt, […]

» Weiterlesen

Manfred Maurenbrecher – Menschen machen Fehler

Die musikalische Reise von Manfred Maurenbrecher geht weiter. Mit „Menschen machen Fehler“ veröffentlicht der Liedermacher sein mittlerweile 23. Album, auf dem er zwölf neue Songs präsentiert.. Auf den zwölf neuen Titeln des Albums gibt er seine aktuellen Gedanken zur weltpolitischen Situation, dem innerdeutschen Denken und Handeln sowie zu seinen eigenen Wertvorstellungen zum Besten und spricht viele Dinge poetisch direkt an, […]

» Weiterlesen

Ulrich Zehfuss – Liebe

Liedermacher Ulrich Zehfuss widmet die Titel seines neuen Albums dem großen Ganzen, der „Liebe“. Und das Wort steht nicht nur einfach so da, um die Zweisamkeit von sich sehr nahen Menschen zu umschreiben, sondern der Liedermacher spinnt den großen Bogen der Liebe und schießt mit diesem elf neue und inhaltlich mal spitze, mal nachdenkliche und mal traurige sowie lebensbejahende Pfeile […]

» Weiterlesen

Jan Degenhardt – Inshallah

„Inshallah“ ist der Titel des vierten Albums des Liedermachers Jan Degenhardt. Und auf dem zwölf Titel umfassenden neuen Album befasst sich der Musiker mit den Themen Politik, Flucht und Religion. Wortgewandt und metaphorisch kritisch besingt der Liedermacher einen „Hungerstreik im Kanzleramt“, schickt eine „SMS an den Ministerpräsidenten“, stirbt „Sieben Tode“ und fragt „Was war mit ihr?“. Viele Fragen und Themen, […]

» Weiterlesen

Isa Jansen – Bitter & Süß

Isa Jansen ist ein neues Gesicht beim Sturm & Klang Label von Liedermacher Konstantin Wecker. Die junge Sängerin veröffentlicht mit „Bitter & Süß“ ihr erstes Album und zeigt sich darauf wunderbar verspielt und abwechslungsreich. Wortgewandt und einfühlsam nimmt Isa Jansen die Hörer mit auf ihre Reise in ihre eigene Gefühlswelt. Akustisch sehr schön arrangiert, weiß die Sängerin mit den offiziellen […]

» Weiterlesen

Konstantin Wecker und Gretchens Pudel bilden ein Wunderliches Wort

In Rainer Maria Rilkes Gedicht „Wunderliches Wort“ geht es einerseits um die Angst vor der Unmöglichkeit, Zeit zu halten und sie in ihrem Fortlaufen zu unterbrechen. Andererseits um die Frage des „Bleibens“ und „endlich sein in alledem“, also dem Wunsch nach Halt, Sicherheit und einer Konstanten in den Fluten der Zeit und den Stürmen des Lebens. Das lyrische Ich wirft […]

» Weiterlesen

Miriam Hanika – Wurzeln & Flügel

Auf ihrem neuen Album „Wurzeln & Flügel“ befasst sich die Liedermacherin Miriam Hanika, deren Aushängeschild ihre Oboenspiel ist, mit dem großen und nahezu Horizont losen Thema Heimat. Musikalisch breit aufgestellt im Liedermacherbereich, mit steten Ansätzen von Kammermusik und klassischen Umsetzungen, nimmt die Liedermacherin ihre Hörer mit auf ihre ganz persönliche, oftmals nachdenkliche und hinterfragende Reise, die über zehn Titel hinweg […]

» Weiterlesen

LIAB – Lost In A Bar

LIAB steht für Lost In A Bar. Und dabei handelt es sich um ein bayrisches Trio, das aus Sängerin Ulla Niedermeier, Pianist Ray Mohra und Schlagzeuger Andy Kuhn besteht. Die Drei spielen locker leichte Barmusik, in all ihren Facetten, mal mehr Liedermacherkunst, mal ein wenig Chanson und durchaus auch mal Rock’n’Roll. Alles kann, nichts muss. Ihr (in Bezug auf den […]

» Weiterlesen

Isa Jansen zeigt sich „Bitter & süß“

Isa Jansen veröffentlicht brandneu ihre zweite Single „Du hast mich kaputt gemacht“ unter dem Label „Sturm & Klang“ von Konstantin Wecker. Während der erste Song „In den Wolken“ im Folk- Singer/Songwriter-Stil mit luftig leichten Percussions und einer verspielten Gitarre daherkommt, wird mit der zweiten Single auf musikalische Weise der Facettenreichtum des Daseins sowie die Bandbreite des neuen Albums „Bitter & […]

» Weiterlesen

Jan Degenhardt veröffentlicht viertes Album

Der Titel „Was war mit ihr?“, der Lebenslauf einer Hauptstadtabgeordneten, die im Zuge des „langen Marsches durch die Institutionen“ augenscheinlich über Bord geworfen hat, was beim Erklimmen der Karriereleiter hinderlich gewesen ist, ist, angesichts der „Bombenstimmung“ in der aktuellen Regierungskoalition, zweifellos eine Art Abrechnung mit einer sich vor langer Zeit einmal pazifistischen gerierenden Partei. „Wenn schließlich alles vergeht, ihr Gequatsche, […]

» Weiterlesen
1 2 3 7