Andreas Hollard – Ayurveda für Zuhause

In diesem Buch geht es um ganzheitliche, gesunde Nahrung nach indischen Vorbildern und Lebensweisen. Koch Andreas Hollard führt die Leser in die Kunst der ayurvedischen Küche und die Geschichte rund um das Thema ein. Es gibt ausführliche Beschreibungen der Absichten, die mit dem Thema Ayurveda in Verbindung stehen und der Autor und Koch gibt sehr viel Wissen rund um die […]

» Weiterlesen

Mina Rome – All Day Vegan

Mina Rome – bekannt durch YouTube – möchte mit diesem Buch Ihre mittlerweile große Fangemeinde der jüngeren Generation auf die Vorzüge und Möglichkeiten der veganen Ernährung mitnehmen. „All Day Vegan“ fasst daher 100 einfache und von ihrer Art her sehr abwechslungsreiche und unterschiedliche Rezepte zusammen, mit denen man Malzeiten für den ganzen Tag und Snacks für zwischendurch auf rein veganer […]

» Weiterlesen

Carolyn Robb – Royal Teatime

Mit „Royal Teatime“ liefert die britische Autorin Carolyn Robb das perfekte Kochbuch für alle Fans des britischen Königshauses. Neben vielen leckeren Rezepten, die die Vielschichtigkeit einer Teatime mit royalem Charme ausmachen können, präsentiert das Buch auch unzählig viele, wunderschöne Fotoaufnahmen von zwölf imposanten Palästen und Residenzen Großbritanniens. Die Autorin – selbst die ehemalige Küchenchefin der Windsors – nimmt die Leser […]

» Weiterlesen

Stéphane Reynaud – Bistro, Bistro! 100% französische Küche

Der Autor des Buches „Bistro, Bistro! 100% französische Küche“, Stéphane Reynaud, kommt selbst aus Frankreich – dem Land, in dem man Essen auf (s)eine ganz besondere Weise zu genießen und zu leben versteht. Er ist Bistro-Besitzer und sein Restaurant „Oui Mon Général“ wurde 2020 zum besten Bistro von Paris gekürt. Und so bringt Stéphane Reynaud also die allerbesten (eigenen) Fähigkeiten […]

» Weiterlesen

Olia Hercules – Landküche

Die ukrainische Autorin Olia Hercules, die mittlerweile in der britischen Hauptstadt London ihre neue Heimat gefunden hat, lädt ihre Leser mit ihren neuen Buch „Landküche – Traditionelle Rezepte und Geschichten aus der Ukraine“ dazu ein, die Lebensweise einschließlich der Essentradition ihres Geburtslandes kennenzulernen. Und zugleich ist es auch für die Autorin eine Reise, die sie zurück in ihre eigene Kindheit […]

» Weiterlesen

Ali Güngörmüs – Meze vegetarisch: kombinieren, teilen, genießen

In seinem aktuellen Buch fasst sich Starkoch Ali Güngörmüs dieses Mal nicht mit der Zubereitung leckerer Hauptgerichte, sondern widmet sich den Beilagen, die ein gemütliches Zusammensein mit der Familie oder Freunden auf kulinarische Weise bereichern können. Was im Spanischen die Tappas sind im türkischen bzw. persischen die Meze. Unterschiedlichste Arten von Vorspeisen, sowohl warm als aber auch kalt servierbar und […]

» Weiterlesen

Olia Hercules – Mamusia: Familienrezepte aus der Ukraine

Anfangs führt die Autorin ein wenig in ihre eigene Biografie und später dann in die Geschichte sowie die Besonderheiten der ukrainischen Küche ein, räumt mit einigen Vorurteilen, die man in der westlichen Welt oftmals mit der Ukraine und ihrer Küche verbindet, auf und präsentiert sodann viele unterschiedliche Rezepte aus ihrem Heimatland. Die Rezepte sind sehr vielschichtig und und so spannt […]

» Weiterlesen

Markus Sämmer – Into the Wild: Das Kochbuch für nachhaltigen Fleischgenuss

In seinem neuesten Buch befasst sich Jäger und Autor Markus Sämmer mit der nachhaltigen Verwendung von Fleisch. Der Autor, der einen eigenen familiären Hintergrund als Jäger hat, lädt seine Leser dazu ein, bewusst Fleisch aus regionalen Quellen, sprich in der eigenen Umgebung vorkommenden Wildtieren, zu konsumieren. Ebenfalls legt er seinen Lesern auch die richtige Vorbereitung und Zubereitung des Wildfleisches ans […]

» Weiterlesen

Jamie Oliver – One

Der britische Starkoch Jamie Oliver gibt seinen Leser mit seinem neuesten Buch „One“ einen in jeder Hinsicht zeitsparend und dennoch geschmacklich ansprechenden Leitfaden an die Hand. Das Konzept, das sich hinter der Entstehung von „One“ verbirgt ist ganz einfach – und dennoch einmal wieder gleichzeitig auch genial. In einer Zeit, in der irgendwie die Tagesabläufe vieler Menschen eng getaktet und […]

» Weiterlesen

Markus Sämmer veröffentlicht neues Buch „Into The Wild“

Der passionierte Jäger zeigt in seinem neuen Buch „Into the Wild“ mit unkomplizierten Rezepten, wie sich Wildfleisch verarbeiten und veredeln lässt, es wird gekocht, gegrillt, gewurstet, gebraten und geschmort. Vom Rehrücken über Cordon Bleu vom Hirsch bis hin zu Wildenten Tikka Masala – hier findet jeder das perfekte Wildgericht. Ein Praxisteil mit grundlegendem Küchenwissen rund ums Wild rundet den Ausflug […]

» Weiterlesen
1 2 3 9